Zum Inhalt springen

Lernen ist DIE Superpower

Die einzige Kompetenz, die im 21. Jahrhundert wichtig ist, ist die Kompetenz, neue Kompetenzen zu erlernen. – Peter Drucker

&

Ich möchte dich dazu ermutigen, selbst in die Verantwortung für dein Lernen, das Lernen in deinem Team oder deiner Organisation zu gehen und die Zügel in die Hand zu nehmen.
 
Ich bin Lernexpertin mit mehr als 15 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Lernen, Wandel und Technologie: als Trainerin, Beraterin und Sparringspartnerin. Mit Erfahrung in internationalen Konzernen, KMU und der öffentlichen Verwaltung.

Für mich ist Lernen eine Haltung

Learn: Sei neugierig, offen und unbefangen, think out of the box, lerne von jedem – auch von dir selbst, spiele und experimentiere

&: Erkenne andere Perspektiven an, anstatt sie auszugrenzen – kein Entweder-oder

Inspire: Sei mutig und kühn, gehe mit gutem Beispiel voran, setze das Gelernte um, teile deine Erkenntnisse und lebe deine Werte


Mein Ansatz

Systemisch und partizipativ: Wir entwickeln gemeinsam Lösungswege, die zu dir, deinem Team oder deiner Organisation passen – individuell und bedarfsorientiert. Dabei werden immer folgende Schritte durchlaufen:

  • Analyse
  • Ideenraum, Innovationsraum und Vorbereitung
  • Umsetzung
  • Auswertung

Zielbild

Lernende Organisation
Eine lernende Organisation integriert Lernen proaktiv, um Individuen, Teams und Führungskräfte in ihrer Entwicklung entlang der Unternehmensziele zu unterstützen.

Transformation von Lernen
Lernen muss sich verändern, um aktuelle Herausforderungen meistern zu können. Selbstbestimmt, experimentell, iterativ, individuell, zukunftsgerichtet, daten- und evidenzbasiert. 

Lernen darf Spaß machen
Es lohnt sich, Energie und Motivation in die eigene Weiterentwicklung zu stecken, und dabei co-kreativ und partizipativ zusammenzuarbeiten.

Ganzheitliche Lernlösungen
Ganzheitliche Lernlösungen öffnen den Blick für größere Zusammenhänge durch verschiedene Formate: KI-Lernbegleiter, Podcasts, Blended-Learning, Barcamps, Festivals, Communities, Hackathons, Webinare, (Reverse) Mentoring, …

Resilientes Lernen
Um uns herum wird es schneller und lauter. Umso wichtiger ist es, den Fokus zu bewahren und gesunde Strukturen für Lernen zu schaffen.